
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sonnenuntergangs-Wanderung Hornisgrinde mit Abschluss in der Grindehütte (Nordschwarzwald)
1. April 2023

Wir haben uns für den 01. April einen ganz besonderen Wander-Event einfallen lassen: Eine Sonnenuntergangs-Wanderung über die aussichtsreiche Hochfläche der Hornisgrinde mit einer gemeinsamen Einkehr in der Grindehütte (Buffet).
Vom Parkplatz Seibelseckle folgt ein Aufstieg zum Dreifürstenstein. Hier befindet sich der höchste Punkt von Württemberg. Danach gehen wir auf dem Westweg bis zum Wanderheim Ochsenstall. Die Landschaft auf der Grindenhochfläche führt uns teilweise durch eine wilde Moorlandschaft und eröffnet uns einen schönen Blick Richtung Osten (Schwäbische Alb). Vom Ochsenstall geht es auf der Westseite der Hornisgrinde Richtung „Gipfel“, nun schweift unser Blick über die Rheinebene bis zu den Vogesen. An einer besonders aussichtsreichen Stelle gibt es einen kleinen Gipfel-Umtrunk und mit etwas Glück einen schönen Sonnenuntergang!
Gegen später kommen wir an der Grindehütte an, wo wir bereits erwartet werden. Für unser leibliche Wohl ist gesorgt: Ein reichhaltiges Buffet mit Schwarzwälder Wurst- und Käsespezialitäten, Wurstsalat, Käsesalat, Kartoffelsalat, Rindfleischsalat, Forellenfilet geräuchert und einer veganen Pasta-Pfanne. Gemeinsam auf 1155 Metern genießen wir einen schönen Abend bei leckeren Speisen (Buffet) und interessanten Gesprächen inmitten einer architektonisch interessanten Lokalität – In der Grindehütte trifft modernes Design auf Schwarzwälder Tradition.
Anschließend beginnt der Abstieg hinunter zum Mummelsee und wieder durch das Westwegportal zum Seibelseckle.
Dieses Buffet kostet 29 Euro pro Person. Getränke und Desserts bezahlt jeder Teilnehmer natürlich eigenverantwortlich vor Ort!
Reine Wanderzeit: Gute 3-4 Stunden, etwa 12 Km, ca. 350 Höhenmeter.
Kleine Rucksackverpflegung (Getränke) und festes Schuhwerk und wetterangepasste Bekleidung erforderlich. Bitte beachten: Im Ochsenstall ist keine Einkehr geplant!
Bitte auch einen eigenen Becher/Glas für den Umtrunk denken!
Eine Stirnlampe ist für den Rückweg von der Grindehütte zum Seibelseckle erforderlich!
Bei der Orga von Fahrgemeinschaften ab Karlsruhe wie ab Freiburg sind wir gerne behilflich.
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen, Höchstteilnehmerzahl: Ca. 35 Personen
Mit Deiner verbindlichen Anmeldung unter info@straussenclique.de erhältst Du die Bankverbindung zur Überweisung des Unkostenbeitrages über 29 Euro für das Buffet. Des Weiteren wird Dir die Uhrzeit am Treffpunkt Seibelseckle mitgeteilt.
Eine zeitnahe Anmeldung lohnt sich auf alle Fälle, da dieser Event mit Sicherheit schnell ausgebucht sein wird!
Zurück zur Tourenübersicht – Bitte einfach hier klicken