Gemeinsam auf die „16 Höchsten“
Die Straußenclique plant als besondere Aktion die Besteigung aller 16 Bundeslandhöhepunkte.
Zu dieser außergewöhnlichen Gipfelsammelaktion laden wir alle interessierten Personen herzlich ein. Gemeinsam machen solche Unternehmungen einfach mehr Spaß.
Hier die komplette Liste der höchsten Berge in den deutschen Bundesländern. Die bereits bestiegenen Gipfel bzw. Erhebungen sind fett markiert.
Eine Verlinkung mit den jeweilgen Berichten folgt...
Bundesland |
Höchster Berg |
Lage |
Höhe über Normalnull |
Bestiegen am |
Baden-Württemberg |
Feldberg |
Schwarzwald |
1.493 m |
Oft ;-) |
Bayern |
Zugspitze |
Nördliche Kalkalpen |
2.962 m |
05.09.2010 |
Berlin |
Großer Müggelberg |
Müggelberge |
115 m |
02.10.2011 |
Brandenburg |
Heidehöhe |
Heidehöhe |
201 m |
05.05.2012 |
Bremen |
Erhebung am Friedehorstpark |
|
33 m |
|
Hamburg |
Hasselbrack |
Harburger Berge |
116 m |
|
Hessen |
Wasserkuppe |
Rhön |
950 m |
02.06.2011 |
Mecklenburg-Vorpommern |
Helpter Berg |
Helpter Berge |
179 m |
|
Niedersachsen |
Wurmberg |
Harz |
971 m |
26.09.2010 |
Nordrhein-Westfalen |
Langenberg |
Rothaargebirge |
843 m |
22.01.2011 |
Rheinland-Pfalz |
Erbeskopf |
Hunsrück |
816 m |
08.10.2010 |
Saarland |
Dollberg |
Dollberge |
695 m |
09.10.2010 |
Sachsen |
Fichtelberg |
Erzgebirge |
1.215 m |
09.05.2012 |
Sachsen-Anhalt |
Brocken |
Harz |
1.141 m |
28.09.2010 |
Schleswig-Holstein |
Bungsberg |
Holsteinische Schweiz |
168 m |
|
Thüringen |
Großer Beerberg |
Thüringer Wald |
983 m |
03.06.2011 |